Über mich
Mein Name ist Alexander Korlath. Ich komme aus Linz in Österreich und bevor es mich 2023 nach Thun gezogen hat, wohnte ich sieben Jahre in Basel, sowie zwei Jahre an der norwegischen Westküste in Molde und in der Hauptstadt Oslo.
Ein aktiver Lebensstil begleitet mich schon mein Leben lang und hat mich physisch und mental stark geprägt. Bis 2018 übte ich Olympisches Degen-Fechten auf Weltcupebene als Leistungssport aus. Seitdem ich meine aktive Athleten-Laufbahn beendet habe, findet man mich beim Wandern, mit dem MTB auf abwechslungsreichen Trails, beim Skifahren, oder neuerdings beim Tennisspielen. Ein gut durchdachtes Krafttraining ermöglicht es mir, mich auf all diese verschiedenen Belastungen gut vorzubereiten und diese nachhaltig und mit Freude ausüben zu können.
Krafttraining war schon als aktiver Athlet Teil meiner Routine, um meine sportspezifische Leistung zu verbessern, sowie auch nach meiner Karriere, um Überbelastungen wieder in den Griff zu bekommen. Diese positiven Erlebnisse weckten meine Neugierde im Bereich Trainingswissenschaft und verstärkten mein Verständnis für den Mehrwert eines starken und gesunden Körpers. Neben meinem Bachelor- und Masterstudium absolvierte ich diverse Aus- und Fortbildungen im Trainings- & Ernährungsbereich und durfte in diversen Betrieben mein Wissen in der Praxis anwenden und noch weiter von erfahrenen Coaches dazu lernen. Diese Erfahrungen vermittle ich nun mit Leidenschaft an meine Kund:innen beim Personal Training in Thun.
Ausbildungen und bisherige Erfahrungen
Trainer-Ausbildungen
Personaltrainer Lizenz Perform Better in München (Training & Ernährung & Marketing)
TRX-Trainer
EXOS Strength Training for General Population
Kaindl Athletic System Strength Programming Kurs
Precision Nutrition Ernährungscoaching Level 1 (noch im Prozess)
Fitagon Kettlebell Basics Level 1
Arbeitserfahrungen
Praktikum bei Martin Kumm im Human RX in Basel
Trainer für Gruppenkurse an der Universität in Molde, Norwegen
Trainer im Crossfit Molde, Norwegen
Personal Trainer bei Tatkraft Creative Training in Bern
Universität
Bachelor of Arts in Medienwissenschaften und Ethnologie (Basel)
Master of Science in Sportmanagement (Molde)